Die Arbeit mit dem Inneren Kind erscheint für viele absurd, irgendwie seltsam, esoterisch und zu krass. Gleichzeitig ist die Auseinandersetzung mit deinem Inneren Kind einer DER Wege, um im Heute, im Hier und Jetzt so zu agieren, wie du es wirklich willst und nicht, wie dein verletztes Inneres Kind es gerne tun würde.

1. Du lernst, zu deinen Gefühlen zu stehen
Während dein Inneres Kind in dir tobt, weil eine bestimmte Situation es getriggert hat und es in alte Muster und Automatismen versetzt, haben du und dein erwachsenes Ich keine Chance, einzugreifen. Du verweilst in deinem kindlichen Muster und kommst nicht heraus. Später kannst du vielleicht nur sagen, dass dich die Situation überrascht, übermannt, überflutet hat. Weißt aber möglicherweise nicht, warum.
In der Arbeit mit dem Inneren Kind schaust du dir genau diese Situationen an. Du kannst sie integrieren und dein Handlungsspektrum für sie erweitern. So kannst du deine Gefühle einordnen und hast deine Reaktionen (schneller) in der Hand.
2. Du gewinnst deine kindliche Lebensfreude zurück
Die bewusste Auseinandersetzung und Verbindung mit deinem Inneren Kind eröffnet dir auch Wege, um mehr Leichtigkeit und Freude in deinem Leben zuzulassen. Wenn wir das Innere Kind aus unserem Alltag aussperren, so sind nicht nur schmerzhafte Gedanken und Gefühle unterdrückt, sondern auch dein freies, glückliches Inneres Kind. Lasse es zu, dass dein Inneres Kind seine Freude in deinem Leben zeigen darf.
3. Du hast dein Leben besser im Griff
Wenn dein Inneres Kind in vielen schwierigen oder anstrengenden Situationen deines Alltags das Ruder übernimmt, so geschehen große Teile deines Lebens auf Autopilot. Deine kindlichen Muster, die du durch Erfahrung und Erleben erlernt hast, wiederholen sich immer wieder und du kommst nicht heraus, um andere, konstruktive Wege zu finden, um deinen Alltag, dein Leben selbständig und aktiv zu leben.

4. Du bist häufiger im Hier und Jetzt
Die Automatismen deines Inneren Kindes bringen dich immer wieder hinein in ein Ich, das nicht präsent ist. Integriere deine inneren Anteile, um immer mehr du selbst zu sein und zu werden, mehr im Hier und Jetzt zu sein.
5. Du entscheidest freier, wie du agieren willst
Unser Unterbewusstsein, unsere Glaubenssätze, unsere gespeicherten Muster übernehmen oftmals das Ruder und dadurch ist dein Reaktionsschema schon klar, noch bevor du über deine Reaktion nachdenken kannst. Das Unterbewusstsein hat all das gespeichert, was du als Kind für dich aus deinen Erlebnissen geschlussfolgert hast und es fällt dir schwer, wirklich über deine Handlungen zu bestimmen. Um zur Akteurin und nicht mehr Reakteurin deines Lebens zu werden, ist es wichtig, genau diese Muster zu kennen, dein Inneres Kind zu heilen, immer mehr in deine Präsenz zu kommen.
6. Du kommst mit dem in Kontakt, was DIR wichtig ist
Oft weißt du genau, wo du hin willst, kommst aber doch im immer gleichen Muster und immer gleichen System an. Anteile deines Inneren Kindes kennenzulernen, zu verstehen und zu integrieren, hilft dir, mit dir selbst, deinen Gedanken und Gefühlen in Kontakt zu kommen und dein Leben so zu gestalten, wie es für dich wichtig ist.
7. Du bringst Heilung in dein Leben
Die Anteile deines Inneren Kindes zu integrieren bringt nicht nur souveränität über deine Gefühle und deine Aktionen, es bringt vor allem Heilung in dein Leben. Und auch, wenn wir uns oft davor scheuen, uns diese Anteile anzusehen, weil da vielleicht Angst oder Schmerz: Hinter der Angst und dem Schmerz steht deine Heilung.

Lerne dein Inneres Kind kennen
Indem du dich öffnest und dein Inneres Kind kennenlernst, hast du die Möglichkeit, deine Selbstbestimmung, deine Selbstwirksamkeit kennenzulernen. Du aktivierst dich selbst, um immer mehr in die Heilung zu kommen.
Es gibt viele Wege, um in dieses Kennenlernen zu starten. Du kannst einen Brief an dein Kind schreiben oder einfach mal wieder etwas tun, das du als Kind sehr gerne getan hast. Du kannst Musik hören oder einen Ort aufsuchen, der dich an deine Kindheit erinnert.
Spüre in diesen Momenten bewusst in dich hinein. Was tut sich da? Was wird gerade wichtig? Welche Gedanken und Gefühle kommen hoch? Was braucht mein Kind gerade?
Vielleicht magst du deinem Kind etwas sagen oder geben.
Sei in diesem Prozessen behutsam mit dir und suche deinen inneren sicheren Ort auf, um dein erwachsenes Ich immer sicher zu wissen.

Wenn du mit deinem Schattenkind arbeitest, so ist in diesem Prozess ist eine Begleitung wichtig, die den Raum für dich hält und dich durch deine Prozesse führt. Gehe solche Wege nicht alleine. Ich weiß, du bist mutig und stark. Und gleichzeitig weiß ich um diese heilende Wirkung von Händen, die mich auffangen, wenn ich falle. Lasse dich durch deine Prozesse begleiten. Sei es dir wert, nicht nur selbst gut für dich zu sorgen, sondern auch für dich sorgen zu lassen.
Meine Begleitung für dich
Beim Coaching wird es darum gehen, Gedanken und Gefühle zu integrieren und danach weiterzugehen. Du bleibst nicht im Tief deines Prozesses stehen, weil dich jemand auffängt und dich trägt.

Wenn du also Kontakt zu deinem Inneren Kind aufnehmen willst, wenn du deine Muster und Automatismen erkennen und überschreiben willst, wenn du deinem Inneren Kind nicht mehr die Führung überlassen und du dein Leben in die Hand nehmen willst, dann bist du hier richtig.
Wir werden den Weg gemeinsam gehen. FÜR DICH. Bist du bereit?